Biegung

Das Blechbiegen führen wir auf einem kompakten Biegezentrum P2lean, einer Abkantpresse TruBend 5130 und einer servoelektrischen Presse SAFAN E-Brake 80 durch.

Mit dem Kompaktbiegezentrum P2lean lassen sich verschiedenste Metallteile herstellen.
Es funktioniert automatisch, der Bediener legt lediglich das Teil in die Maschine ein und entnimmt nach dem automatischen Biegen das fertige Teil.

P2lean
 
P2lean
Max. Biegelänge: 2 180 mm
Max. Stahldicke: 2,5 mm
Max. Edelstahlstärke: 2,0 mm
Max. Aluminiumdicke: 3,5 mm
 

Der TruBend 5130 vereint Innovation und Präzision. Dank variabler Heckanschlagsysteme kann eine breite Palette von Teilen problemlos bearbeitet werden. Der gesamte Prozess – von der Programmierung bis zur Vorbereitung bis zum Selbstbiegen – ist äußerst produktiv.

Die Maschine zeichnet sich durch höchste Präzision, hohe Achsendynamik, ACB-Technologie aus: präzise Winkel seit dem ersten Teil, intuitive Programmierung und Maschinensteuerung.

TruBend serie 5000
 
TruBend serie 5130
Max. Biegungslänge: 3 230 mm
Max. Presskraft: 133 t
 

Die TruBend 7036 ist ein Beispiel für das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine: Die hohen Geschwindigkeits- und Beschleunigungswerte der Presse sorgen in Kombination mit optimalen Arbeitsbedingungen für beste Gesamtproduktivität.

TruBend 7036
 
TruBend 7036
Max. Biegungslänge: 1 020 mm
Max. Presskraft: 36 t
 

Die Abkantpresse verfügt über hydraulische Werkzeugaufnahme, welche die Verstellbarkeit beschleunigt. Wir wenden geprüfte Werkzeuge WILLA an, deren Segmentation ermöglicht einige Standorte aufzustellen und auch ein kompliziertes Erzeugnis in einem Zyklus und in kürzerer Zeit umzubiegen. Die Höchstlänge der Biegung beträgt 2 550 mm.

Vorteile dieser Konzeption ohne das Hydrauliköl sind eindeutige Beiträge, welche höhere Produktivität, Genauigkeit und geringe Betriebskosten bringen.

Safan E brake 80
 
SAFAN E-Brake 80
Max. Biegungslänge: 2 550 mm
Max. Presskraft: 80 t